Skip to main content

3 Säulen der Gesundheit

Bei der Futterberatung vor Ort spielt nicht nur die aktuelle Fütterung, das In – und Exterieur des Pferdes, sowie die aktuelle Problematik eine wichtige Rolle, sondern auch das Umfeld inbegriffen das Training und die Haltung.

Die drei wichtigen Säulen sind:

Fütterung – Training – Haltung

Nur einen Bereich zu optimieren, beispielsweise die Fütterung, ist langfristig nicht effektiv, sofern die anderen Bereiche wie die Haltung und das Training des Pferdes nicht entsprechend angepasst werden.

Die psychische Gesundheit des Pferdes an sich ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, denn wenn z.B. durch ein hohes Stresslevel die klassische Bewegung nur eingeschränkt möglich ist oder das Pferd Dauerstress innerhalb seiner Herde oder Box hat, wird der Genesungsprozess verlangsamt oder gehemmt.
Der Stressfaktor im Pferdebereich wird leider immer noch stark unterschätzt – dennoch sind viele Pferde davon betroffen. Stress kann durch eine disharmonische Herde, durch nicht passende Boxennachbarn, Futterstress, Bewegungsmangel (freie Bewegung und Training) und Überbelastungen entstehen … um nur einige Faktoren zu nennen.

Aus diesem Grunde sollte die ganzheitliche Betrachtung des Pferdes und des Umfeldes vor Ort unabdingbar sein, um mögliche Störfelder zu erkennen und bestenfalls beseitigen zu können.

Ein Gesamtpaket aus bedarfsgerechter Fütterung, artgerechter Haltung, angepasstem Training und einer gesunden Psyche ist wesentlich, um ein Pferd langfristig positiv zu unterstützen und die Gesundheit zu fördern.