Leistungen
Persönliche Beratung per Telefon
Durch meine langjährige Erfahrung als unabhängige Beraterin vor Ort kann ich Dir nun eine kompetente Beratung per Telefon anbieten.
Meine intensiv durchdachte Anamnese liefert mir wertvolle Informationen über Dein Pferd, um Dich effektiv aus der Ferne zu unterstützen. Für die Beratung per Telefon solltest Du Dir bitte rund eineinhalb Stunden Zeit einplanen.
Vor der Beratung benötige ich dazu einige Informationen von Dir zu Deinem Pferd, dazu gehören (wenn vorhanden):
- Blutbilder, Analysen, etc.
- verschiedene Fotos von Deinem Pferd
- optional spezielle Videos (von Deinem Pferd in der Bewegung)
Die Bilder und Videos dienen der Erkennung von Schonhaltungen und Fehlstellungen, sowie zur Erkennung des IST-Zustandes Deines Pferdes (Body Condition Score).
Die Anamnese erfolgt nach Terminabsprache. Vorab schicke ich Dir, welche Informationen und Bilder / Videos ich genau benötige. Ich führe Dich dann per Telefon durch meine umfassende, detaillierte und ganzheitliche Anamnese.
Anhand dieser Informationen bekommst Du dann innerhalb von zwei Wochen folgendes von mir:
- Futterempfehlung inkl. Fütterungskonzept per PDF
Nach Bedarf stelle ich Dir zudem weitere Informationen oder Material zur Verfügung:
- Informationen für Dein Pferd zu möglichen aktuellen Problemen und Erkrankungen
- Informationen zum Haltungsmanagement, zu Fütterungstechniken, zum Training oder der täglichen Bewegung
- weitere Informationen nach Bedarf zu Themen wie „Stressgesicht“, „Schonhaltung“, „Gewichtsmanagement“, etc.
Im Anschluss an die Empfehlung kann dann die weitere Nachbetreuung per WhatsApp, Mail oder Telefon erfolgen (siehe Nachbetreuung).
Futterberatung vor Ort (Ersttermin)
Futterberatung vor Ort (Ersttermin)
Was erwartet Dich:
- Ausführliche Anamnese
- Kontrolle des Futterzustandes
- Kontrolle der PAT-Werte und des Gesundheitszustandes
- Begutachtung des In – und Exterieurs
- Begutachtung des Umfeldes
- Bei Bedarf die Begutachtung der Ausrüstung
- Bei Bedarf die Beurteilung des Gangbildes
- Palpationstechniken am Pferd
- Betrachtung der Fütterung bzw. der Fütterungstechnik
- Schriftliche, individuelle und unabhängige Futter – Empfehlung (Futterplan / Fütterungskonzept)
- Detaillierten Bericht, so musst Du Dir keine Notizen machen
Kontinuierliche und intensive Nachbetreuung
Kontinuierliche und intensive Nachbetreuung
Du bekommst eine persönliche, intensive und individuelle Betreuung nach dem Ersttermin und den weiteren Nachkontrollen.
Die Kosten sind vom individuellen Aufwand abhängig.
Was bedeutet das für Dich:
- Du kannst mich per WhatsApp (Videos, Fotos, Sprach – und Textnachrichten), Telefon und Mail kontaktieren, der regelmäßige Austausch über den aktuellen Zustand Deines Pferdes ist sehr wichtig und wertvoll für Dein Tier und Dein Futterkonzept
- Nach Bedarf bekommst Du Nachbearbeitungen oder Anpassungen Deiner Empfehlung / Deines Konzeptes durch mögliche Veränderungen (Umzug, Verletzung, verändertes Training, Haltung, etc.)
- Du kannst Dich für allgemeine Fragen rund um das Thema „Pferd“, wie Fütterung, Fütterungstechniken, Umgang, Training, Haltung und Gesundheit bei mir melden
Nachkontrolle vor Ort
Nachkontrolle vor Ort
Was erwartet Dich:
- Kontrolle des aktuellen Futterzustandes (IST-Zustand)
- Begutachtung des In – und Exterieurs
- Begutachtung des Umfeldes
- Bei Bedarf die Begutachtung der Ausrüstung
- Bei Bedarf die Beurteilung des Gangbildes
- Palpationstechniken am Pferd
- Bei Bedarf schriftliches Update zum vorhandenen Futterplan
- Detaillierten Bericht mit schriftlicher Futter – Empfehlung per Mail
Weitere Leistungen
Telefontermine
Erhalte schnelle Unterstützung aus der Ferne bei akuten Fällen und dringenden Fragen. Ideal auch für Informationen rund um die Themen „Fütterung, Fütterungstechniken, Haltung und Training“. Telefontermine nach vorheriger Vereinbarung.
IST-Check
Coaching
Gezielte Schulung für Therapeuten und Interessierte im Pferdebereich. Lerne wertvolles über den Body Condition Score, das „cresty neck scoring“ System und erkenne das klassische Schmerzgesicht.
Heuanalyse
Hilfe bei der Auswertung Deiner Heuanalyse, worauf solltest Du aufgrund der Rasse, der Haltung und des Trainings Deines Pferdes achten. Wie kannst Du Deine Fütterung entsprechend der Analyse optimieren.
Workshops / Seminare
Kleine Gruppen bis max. 10 Teilnehmer. Praktisches und theoretisches Wissen direkt am Pferd, für ein besseres Verständnis und mehr Wissen rund um das Pferd. Sehe Schonhaltungen, erfühle den Body Condition Score, erkenne das Stressgesicht und verstehe die Zusammenhänge.
Laboranalysen
Weitere Futtermittelanalysen (z.B. LUFA) für eine optimale Futterempfehlung. Wir besprechen die Analysen gemeinsam am Telefon. Die Ergebnisse fließen bei Bedarf in die Futterempfehlung Deines Pferdes ein.